Unklare Schnittstellen zwischen Dienstleistern, nicht abgestimmte Leistungspakete und unzureichende Angaben bei Ausschreibungen etwa in Bezug auf Komplexität und Größe von Bauvorhaben, Prüfleistungen und Haftungsfragen führen immer wieder zu Unklarheiten in der Leistungserbringung.
In unserem Nachbarland Tschechien wird das Thema Smart City immer aktueller, was zum Beispiel die zahlreichen Smart Prague Projekte und die steigende Anzahl an Veranstaltungen zu diesem Thema zeigen. Als österreichisches Unternehmen haben Sie die Möglichkeit Ihr Know-how einzubringen.
Bei einer Podiumsrunde im Zuge der VZI-Lounge am 04. Juni diskutierten hochkarätige Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die vom VZI erstellte Umfrage zu Zukunftsqualifikationen im digitalen Zeitalter.
Im April lud die BIG zum Talk – Hans-Peter Weiss, Geschäftsführer der BIG, gab dabei einen umfassenden Überblick über das Portfolio, das Kerngeschäft und die strategische Ausrichtung des BIG-Konzerns. Lesen Sie mehr über die Strategie der BIG bei den Top-Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Der VZI führt eine großangelegte Umfrage unter SchülerInnen/StudentInnen sowie Architektur- und Ingenieurbüros bezüglich der Future Skills in den Lehr-/Studienplänen durch.
Machen Sie mit!
Erfahren Sie am 13.03.2019 mehr über geplante Projekte im kroatischen urbanen Raum sowie im kroatischen Tourismus- und Gesundheitssektor, präsentieren Sie Ihre innovativen und zukunftsorientierten Lösungen und führen Sie B2B-Gespräche mit potenziellen Partnerinnen und Partnern in Kroatien.