Wien, 24. März 2025

YOUNG PROFESSIONALS EXCHANGE

ALLPLAN | 13., 14. März 2025

 

Interdisziplinäre Kommunikation & Zusammenarbeit ist und bleibt unbestritten der Erfolgsfaktor aller Projekte in unserer Branche. Die Förderung dieser über verschiedene Fachbereiche hinweg, haben wir uns als VZI zur Aufgabe gemacht.

 

2025 haben wir dabei besonders die nachfolgende junge Generation in den „Fokus“ gestellt. Damit dieses „an einem Strang ziehen“ nicht nur eine Idee, sondern gelebter erfolgreicher Arbeitsalltag und Wertigkeit für unsere nachfolgende, junge Generation werden kann, haben wir die Idee eines YOUNG PROFESSIONALS EXCHANGE  geboren:

 

Dabei stellt ein Büro als Host die eigene Fachrichtung vor. Kompakt und interdisziplinär erleben alle Teilnehmer:innen (von Architektur bis hin zu Vermessung, Bauphysik, Gebäudetechnik, Statik und Projektsteuerung …) in 1½ Tagen ‚on site‘ praxisnah und authentisch Schnittstellen, häufig auftretende Herausforderungen in der Zusammenarbeit und mögliche Lösungsansätze. Neben der Hands-On-Experience ist der Besuch einer Baustelle Highlight und Vertiefung des Austausches.

 

ALLPLAN, in der TGA-Planung & Consulting für alle Themen rund um Energie für Immobilien aller Art, Industrie und internationale Organisationen tätig, startete als Host am 13., 14. März mit einem abwechslungsreichen Programm, welches mit besonderer Hingabe auf die Young Professionals zugeschnitten wurde.

 

In den Worten von Sebastian Schindler, ALLPLAN Gesellschafter und Bildungsverantwortlicher im VZI-Präsidium:

Die gute Zusammenarbeit aller Planungsbeteiligten ist für den Projekterfolg entscheidend – Missverständnisse hingegen führen zu Ärger und Frustration. Mit dem VZI-Traineeprogramm möchten wir das gegenseitige Verständnis und die Kommunikation fördern und junge Kolleg:innen miteinander vernetzen.“

 

Von einem Einblick in den Ablauf anspruchsvoller Sanierungsprojekte, die Möglichkeiten von BIM und 3D und einem Überblick über die Gebäudetechnik bis hin zur ‚on site‘ Besichtigung einer komplexen Bestandssanierung, der ÖAMTC-Zentrale Erdberg, und einem abschließenden interdisziplinären Workshop nutzten die Teilnehmer:innen intensiv und wissbegierig die Möglichkeit mit Branchenkolleg:innen einen tiefen und praxisnahen, authentischen Einblick zu erhalten.

 

Von einer ‚Führung durch anspruchsvolle Projekte, die Möglichkeiten von BIM und ein Überblick in TGA, Gebäudetechnik, in 3D bis hin zur ‚on site‘ Besichtigung einer komplexen Bestandssanierung, der ÖAMTC-Zentrale Erdberg, und einem abschließenden interdisziplinären Workshop nutzten die Teilnehmer:innen intensiv und wissbegierig die Möglichkeit, mit Buddies einen tiefen und praxisnahen, authentischen Einblick zu erhalten.

 

 

Voller Erfolg war er jedenfalls, der erste Young Professionals Exchange Termin, wie die begeisterten Stimmen der Teilnehmer:innen zeigen:

 

Für mich als Architekt war es eine super Gelegenheit, mich intensiv mit den Herausforderungen der Planung und innovativen Ansätzen innerhalb der Gebäudetechnik auseinander zu setzen. Ich denke, für mein anstehendes Berufsleben wird diese Erfahrung im Hinblick auf Planungseffizienz im Bauprojekt sehr hilfreich sein. Zusammenfassend würde ich das Programm allen Berufseinsteiger*innen empfehlen, um erfolgreich in den Beruf zu starten.“

Antoine Bamberg | hochform. Architekten

 

,,Danke, dass ich die Erfahrung des Young Professionals Exchange machen durfte. Der Einblick in ein anderes Gebiet der Baubranche war eine für mich sehr wertvolle Erfahrung. Durch das Programm war es möglich, die echte Arbeit hinter der TGA-Planung zu sehen und ein Verständnis dafür zu entwickeln.

Viola Rettich | Hoppe architekten

 

Besonders wertvoll fand ich den direkten Austausch mit euren MitarbeiterInnen und den. Baustellenbesuch. Sie haben mir geholfen, die Schnittstellen zwischen Architektur und TGA noch besser zu verstehen.“                 

Vincent Schwarz | Hoppe architekten

 

Unser zweiter Termin, 1 1/2 tägig, von 18. bis 19. September, bei HOPPE architekten, die seit über 4 Jahrzehnten das Stadtbild Wiens prägen, wartet schon darauf entdeckt zu werden: von Architektur, Machbarkeitsstudien, Bebauungskonzepte, Generalplanung, Beratung, Bauaufsicht und Gutachten.

 

 

ANMELDUNG 

 

 18., 19. September 2025 bei HOPPE architekten

 

EXKLUSIV für MITARBEITER:INNEN von VZI-MITGLIEDsunternehmen (bei 80% Anwesenheit Ausstellung einer VZI zertifizierten Teilnahmebestätigung, first come first serve“-Prinzip | 5 bis 10 Teilnehmer:innen)