
Harald Meixner (Meixner Vermessung), Helmut Berger (ALLPLAN) und Wolfgang Gomernik (DELTA) berichten über ihre Erfahrungen im mittleren Osten, in der Ukraine und in Ägypten. Einzelberichte unter www.chance-export.at
Im Rahmen der Kick-Off-Veranstaltung zur „Chance Export“, gemeinsam organisiert von AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und VZI, konnten sich die Teilnehmer:innen nicht nur über die neue Kampagne des VZI informieren, diskutiert wurden auch die aktuellen Aktivitäten der Weltbank in der Ukraine und in Moldawien. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und brachte zahlreiche Fachleute zusammen, um die Aktivitäten in dieser Region Osteuropas zu beleuchten.
Die Kampagne „Chance Export“ verfolgt das Ziel, österreichische Ziviltechniker-, Architektur- und Beratungsunternehmen dabei zu unterstützen, ihre Marktposition im internationalen Umfeld aufzubauen oder zu stärken. Unter www.chance-export.at finden exportinteressierte Planungsbüros und weitere Branchenteilnehmer:innen wertvolle Informationen wie ein Länder-Mapping zu Leistungs- und Länderschwerpunkten, das umfassenden Überblick zu den internationalen Tätigkeitsschwerpunkten von VZI-Mitgliederbüros verschafft und das Referenzsharing für viele Projekte erleichtert. Zudem bietet der Export-Guide wichtige Hinweise zu den Rahmenbedingungen für den erfolgreichen Einstieg in internationale Projekte.
Die „Chance Export“ ist eine Initiative des Verbands der Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe (VZI) in Kooperation mit der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft sowie der Wirtschaftskammer Österreich.