Im Rahmen der Generalversammlung am 19. April präsentierte das Präsidium des VZI das umfangreiche Jahresprogramm 2017 und die neue Homepage des Verbandes.
Die WGA ZT GmbH bringt als neues Mitglied mehr als 55 Jahre Erfahrung in den Verein mit. Harald Oissner, Geschäftsführender Gesellschafter, verrät uns, welche Verbesserungsmöglichkeiten und Veränderungen er in den letzten Jahren wahrgenommen hat.
Der VZI begrüßt sein neues Mitglied Projektbau GmbH und hat bei Geschäftsführer Robert Stelzer nachgefragt, was er sich von der Mitgliedschaft erwartet und wo derzeit Probleme bei Ausschreibungen für heimische Baudienstleister bestehen.
Unter dem Titel „Smart City, smarte Vergaben“ diskutierten Vertreter der Stadt Wien mit Planungsbüros, Zulieferern und anderen Unternehmen aus der Bau- und Immobilienbranche die Chancen und Herausforderungen, die sich aus Smart-City-Konzepten in Zusammenhang mit der Vergabe von Bauprojekten ergeben.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion sprachen sechs Experten aus der Branche über die Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Umfrage zu Baudienstleistungen im Ausland und darüber, was sie Dienstleistungsunternehmen anbieten, um sie bei Aufträgen im Ausland zu unterstützen.
Auswirkungen und Folgen der digitalen Wirtschaft: Im Rahmen einer Diskussion in der Wiener Siemens City wurden Gemeinsamkeiten, Unterschiede und neue Kooperationswege beider Branchen in Bezug auf Digitalisierungs- und Automatisierungsprozesse diskutiert.