Montag
7. Apr
2025
17:00 - 18:00 Uhr
Montag, 7. Apr 2025, 17:00 - 18:00 Uhr

VZI-Tech-Talk

 

 

 

 

 

 

 

Wann: 7. April, 17:00-18:00 Uhr

Wo: ZOOM-Veranstaltung

In Zusammenarbeit mit Bauherr:innen, Architekt:innen und fachspezifischen Ingenieur:innen gestaltet die KPPK Ziviltechniker GmbH den Prozess des Planens und Bauens seit dem Jahr 2005 mit und liefert effiziente Lösungen für den aktiven Klimaschutz.

 

Mittlerweile ist die Vermeidung von CO2 im Bauprozess und Betrieb eines Gebäudes eine maßgebende Einflussgröße im Rahmen einer gesamtheitlichen Planung. Die KPPK Ziviltechniker GmbH hat dazu zwei Tools entwickelt, die bei der Bewertung des CO2 Ausstoßes helfen und eine Entscheidungshilfe für unsere Auftraggeber sein können.

 

  • R.O.S.E. ® kann im Projektverlauf die möglichen Energieträger bei der Herstellung und im Betrieb erfassen und sowohl die Kosten als auch die zu erwartenden Emissionen bei der Herstellung und im Betrieb darstellen.
  • REACT ® ermöglicht die Erfassung des CO2 Ausstoßes von der Herstellung der Baugrube über den Betrieb der Baustelle bis hin zur Errichtung des Gebäudes an sich.

 

Auch können über die zugehörige CO2-Äquivalente die Baustoffe im Bestand bewertet werden, dies ermöglicht somit eine Variantenbildung, ob ein Neubau oder eine Sanierung sinnvoller sein kann.

 

Im Rahmen des Tech Talks am 7. April, 17:00 bis 18:00h, präsentiert Klaus Petraschka, KPPK Ziviltechniker GmbH, die praktische Anwendung der Tools mit seinem Team Maximilian Koppensteiner und Roman Flores Espinoza.

Wir bitten um Anmeldung unter office@vzi.at